Unsere Vereinsphilosophie

Be Avanti. - Unsere Identität

Athletic Sonnenberg ist mehr als nur ein Sportverein. Wir begreifen Sport als einen gesellschaftlichen Bereich, der jede Menge Möglichkeiten für Fortschritt und Inklusion verschiedenster Menschen eröffnet. Wir nehmen die Herausforderung an, diese Möglichkeiten zu nutzen und sportlichen Erfolg mit sozialem Engagement zu verbinden. Wir prägen und gestalten damit unser Viertel und unsere Stadt. Mehr als ein Sportverein zu sein, ist der Kern unseres Wesens und der Schlüssel zu unserem Erfolg.

Inspiriert vom historischen Begriff „Avanti“ – dem Titel einer Zeitung, die sich für soziale Gerechtigkeit und die Interessen unterdrückter Gruppen einsetzte – ist das Wort nicht nur Ausruf unserer Mitglieder, sondern steht sinnbildlich für unseren Verein und seine Bewegungsidentität. Athletic Sonnenberg ist eine Gemeinschaft, die vorangeht und „Be Avanti.“ lebt. Jedes Mitglied leistet dazu mit seinem Engagement, seiner Begeisterung und seinem Einsatz einen unverzichtbaren Beitrag.

Wir denken und handeln als Verein gemeinsam, über die verschiedenen Sektionen und Sportarten hinaus. Unsere Stärke liegt darin, als Gesamtverein eine kraftvolle Energie freizusetzen. Das ist jedoch nur möglich, wenn auch jedes Mitglied sich entfalten und seine jeweiligen Stärken, Interessen und Fähigkeiten einbringen kann. Gemeinsam sind wir weit mehr als die Summe unserer Teile, gemeinsam erreichen wir unsere hochgesteckten Ziele. Dieser Anspruch kann nur von der Bereitschaft jedes Mitglieds leben, sich einzubringen, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam über den Tellerrand hinauszublicken. Das ist der Geist, der uns zu dem macht, was wir sind – ein Verein, der verbindet, der inspiriert, gestaltet und wächst.

Be social. - Unser Wertefundament

Unser Verein begegnet jedem Menschen mit größtmöglicher Offenheit und einem Höchstmaß an Respekt. Die Grundhaltung „Be social.“ leben wir untereinander auf allen Ebenen. Wir kommunizieren dialogisch und leben Zusammenhalt. Wir erkennen die Individualität jedes einzelnen Menschen an und achten diese, verstehen sie jedoch immer im Kontext der Gemeinschaft und den daraus resultierenden Aufgaben und Rechten. Solidarisches Handeln und Denken prägt unseren Aktionismus sowie unser Vereinsleben. Vielfältigkeit und Diversität betrachten wir als natürliche Ressource und nutzen diese bewusst in unserer Handlungspraxis.

Wir arbeiten inklusiv, was bedeutet, dass wir bewusst Menschen jeder Kultur, Religion, sexueller Orientierung, politischer Ansicht, körperlicher und psychischer Voraussetzung, jedes ökonomischen Hintergrunds und jeder Hautfarbe aktiv einladen, Mitglied unserer Gemeinschaft zu werden. Wir schließen niemanden aufgrund genannter Eigenschaften bzw. Ansichten aus. Diversität ist in unserem Selbstverständnis fest verankert und wird auf allen Ebenen unserer Vereinsstruktur implementiert. Aus diesem Profil leitet sich eine gelebte und aktiv gestaltete Toleranz ab. Toleranz bleibt bei Athletic Sonnenberg keine Phrase zu Darstellungs- und Werbezwecken, sondern wird kollektiv diskutiert, dialogisch in Strukturen übertragen und kritisch geprüft.

Be Avanti. Be social. - Unsere Vision

Aus all dem ergibt sich unser gemeinsamer Claim „Be Avanti. Be social.“ Er fasst zusammen, dass wir die Besonderheiten und die Potenziale des Sports nutzen, um soziale Verantwortung zu übernehmen, Bildung zu fördern und nachhaltige Veränderungen in unserer Stadt zu bewirken. Wir setzen uns dafür ein, vor allem Kinder und Jugendliche durch und mit dem Sport in ihrer pädagogischen, demokratischen und kulturellen Entwicklung zu stärken und zu ihrer Entfaltung beizutragen:

„Be Avanti. Be social.“ ist mehr als ein Claim – es ist das Versprechen sozial, fortschrittlich und inklusiv zu denken und zu handeln. Es ist ein Aufruf an unseren Verein und seine Mitglieder, aktiv Verantwortung zu übernehmen, sich für andere einzusetzen und die Gemeinschaft zu stärken. Es ist der Leitspruch unserer Mitarbeiter:innen, die mit Engagement daran arbeiten, die drei zentralen Tätigkeitsfelder unseres Vereins wirkungsvoll zu verbinden. Diese Tätigkeitsfelder nennen wir „Athletic sports“, „Inspire kids and people“ und „Connecting our home“.